Vorspeise des Kräutermenüs

Veranstaltungen im Naturhof Faßmannsreuther Erde 2022

Als Besucher des Naturhofs regen wir Sie zu einem bewussten Umgang mit der Umwelt, der Natur und den Mitmenschen an – und zur Entschleunigung Ihres Lebens. Suchen Sie ein Erlebnis für alle Sinne? Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm - für Gruppen und für Einzelbesucher.

Wir würden uns freuen, Sie bei uns im Naturhof in Faßmannsreuth begrüßen zu können. Bitte melden Sie sich zu Führungen, Vorträgen, Seminaren und zur Schule der Achtsamkeit spätestens eine Woche vor dem Termin telefonisch oder  » per E-Mail  an. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

» ANMELDEN


Tanz-Nachmittag
„Den Frühling in den Körper tanzen“

Samstag, 7. Mai 2022
13 bis 16 Uhr

Tänze verbinden Himmel und Erde und die Menschen miteinander. Mit einem bunten Strauß von Tänzen - meditativ, heiter, temperamentvoll - feiern wir den Frühling und unsere eigene Lebendigkeit. Für alle Menschen, die sich gerne in Gemeinschaft mit anderen bewegen. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Bitte bequeme Schuhe mitbringen. Dunja Höpflinger wird die Tänze im Kreis anleiten. Sie ist ausgebildete Leiterin für therapeutischen Tanz.
Leitung: Dunja Höpflinger, Leiterin für therapeutischen Tanz

Gebühr: 12 €

KräuterErwachen in Faßmannsreuth

Samstag, 21. Mai 2022
10 bis 17 Uhr

Der Beginn der Pflanzzeit und der neuen Gartensaison wird im Naturhof gefeiert. Führungen durch den aufblühenden Schaugarten und spezielle Wildkräuter-Führungen regen die Besucher dazu an, sich selbst mit Kräutern und mit der Natur zu beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit, Kräuterpflanzen aus biologischem Anbau für den eigenen Garten zu erwerben. Die Bio-Gärtnerei Bechert aus Ebnath ist den ganzen Tag mit Ihrem Sortiment da. Die Besucher des „KräuterErwachens“ können sich auf dem Naturhof-Gelände Köstlichkeiten aus und mit Kräutern schmecken lassen.

Freier Eintritt

Kräuterwanderung am Abend

Mittwoch, 29. Juni 2022
17:30 bis 19 Uhr

Die Kräuterkundige und Phytotherapeutin, Melanie Müller-Winterling führt uns durch Wiese, Wald und Flur beim Faßmannsreuther Naturhof und stellt uns dabei die wilden Pflanzen und Kräuter vor, denen wir auf unserem Weg begegnen. Eine kleine „Kräuterspezialität“ zum Probieren bekommen die Teilnehmer mit nach Hause.

Gebühr: 10 €

Kräuterschätze aus Wald-& Wiese für unsere Hausapotheke

Samstag, 30. Juli 2022
14 bis 16 Uhr

Mit der Kräuterkundigen und Phytotherapeutin Melanie Müller-Winterling sammeln wir wilde und andere Kräuter für unsere eigene Hausapotheke, wie zum Beispiel Mädesüß, Schafgarbe, Salbei oder Brennnesseln. Auch Harze zum Räuchern und was uns sonst auf unserem Weg durch die Wiesen und Wald und Flur beim Faßmannsreuther Naturhof begegnet, nehmen wir für unseren „Kräuterschatz“ zu Hause mit.

Bitte mitbringen: ein Körbchen, Schere und ein Notizbuch.

Gebühr: 16 €

Kräuterwanderung am Abend

Mittwoch, 17. August 2022
17:30 bis 19 Uhr

Die Kräuterkundige und Phytotherapeutin, Melanie Müller-Winterling führt uns durch Wiese, Wald und Flur beim Faßmannsreuther Naturhof und stellt uns dabei die wilden Pflanzen und Kräuter vor, denen wir auf unserem Weg begegnen. Eine kleine „Kräuterspezialität“ zum Probieren bekommen die Teilnehmer mit nach Hause.

Gebühr: 10 €

Abendstimmung im Naturhof

Donnerstag, 18. August 2022
20 bis 21:30 Uhr

Entschleunigung mit allen Sinnen: Wir gehen dem abendlichen Kräuterduft nach, erleben die Natur-Farben im Abendlicht, lauschen den Geräuschen der anbrechenden Nacht - und lassen spirituelle Impulse auf uns wirken.
Leitung: Sabine Böhm

Gebühr: 9 €

Kräuterwanderung am Abend

Mittwoch, 7. September 2022
17:30 bis 19 Uhr

Wilde und andere Kräuter und Pflanzen kennenlernen: Die Kräuterkundige und Phytotherapeutin Melanie Müller-Winterling führt uns durch Wiese, Wald und Flur beim Faßmannsreuther Naturhof und stellt uns dabei die wilden Pflanzen und Kräuter vor, denen wir auf unserem Weg begegnen. Eine kleine „Kräuterspezialität“ zum Probieren bekommen die Teilnehmer mit nach Hause.

Gebühr: 10 €

Baum-Führung: „Welcher Baumtyp bist du?“

Freitag, 9. September 2022
17 Uhr

Sabine Böhm erzählt uns von der Mythologie, vom Wesen und der Bedeutung der Bäume für uns Menschen.
Dauer ca. 1 Stunde

Gebühr: 6 €

Leider abgesagt:
14. Faßmannsreuther Kräutertag

Leider müssen wir schweren Herzens den „14. Faßmannsreuther Kräutertag“ am Samstag, 17. September 2022 absagen.

Wir haben diesmal nicht genug Helfer, weder zur Vorbereitung noch zur Durchführung des Festes gefunden. Da die Arbeit dann auf zu wenigen Schultern verteilt wäre, haben wir uns nach langem Hin- und Her zu diesem Schritt entschlossen.

Wir hoffen, dass es im nächsten Frühjahr wieder besser aussieht.

Die Kraft der Wurzeln für unsere Hausapotheke

Samstag, 15. Oktober 2022
14 bis 16 Uhr

Mit der Kräuterkundigen und Phytotherapeutin Melanie Müller-Winterling sammeln wir wilde und andere Wurzeln für unsere eigene Hausapotheke. Auch Harze zum Räuchern und was uns sonst auf unserem Weg durch den Kräutergarten und durch Wald und Flur beim Faßmannsreuther Naturhof begegnet nehmen wir für unseren „Kräuterschatz“ zu Hause mit.

Bitte mitbringen: ein Körbchen, Schere und ein Notizbuch.

Gebühr: 16 €

Meditationsabende „Kraft aus der Stille“ im Naturhof

Montag, 5. Dezember 2022
Montag, 12. Dezember 2022
Montag, 19. Dezember 2022
19:30 bis 21 Uhr

In allen spirituellen Traditionen und Religionen wird die Meditation als hilfreicher Weg gesehen, um in die eigene Mitte zu finden und die spirituelle Quelle für ein gelingendes Leben zu entdecken. Für alle, die gerne in der Gruppe meditieren oder Mediation kennenlernen wollen.
Leitung: Sabine Böhm, zertifizierte Meditationsleiterin

Kosten:
10er Karte 90 €, 3er Karte 30 €

Das Projekt Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde von folgenden Institutionen gefördert:

Freistaat BayernEuropäische UnionEU-Initiative leader+OberfrankenstiftungStadt RehauAmt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg